Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Kunstmaler Wolfgang Rose

Von Natur bis Fantasie

  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Galerie 2017 bis 2021
  • Galerie 2022 bis 2027
  • Der Martiniturm Blomberg
  • Die Blomberger und Wiener Kunstmauer
  • Blick in die Vergangenheit (Publikation)
  • Der lippische Rose und seine Kunst (Publikation)
  • Vita
  • Presse
  • Privat
  • Links
  • Impressum

Von Natur bis Fantasie

  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Galerie 2017 bis 2021
  • Galerie 2022 bis 2027
  • Der Martiniturm Blomberg
  • Die Blomberger und Wiener Kunstmauer
  • Blick in die Vergangenheit (Publikation)
  • Der lippische Rose und seine Kunst (Publikation)
  • Vita
  • Presse
  • Privat
  • Links
  • Impressum

Galerie 2017 bis 2021

Die Wächter der Kräuter 23.04.2020 ok
Am Birkenstamm 2020
Freiheit 10.07.2020 W.Rose
Verdrängt und vergesst, Öl/Lw  100 * 80. Der Nationalismus hat mich sehr beschäftigt. Wie war es nur möglich, ein ganzes Volk zu manipulieren, um es ins Verderben zu führen?. Schon Abraham Lincoln sagte, „willst du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht“. Mit den Uniformen erhielten die Menschen Macht. Göbbels machte den Volksempfänger für jeden möglich und konnte so seine Propaganda ins deutsche Volk streuen. 2019 gibt es viele Manipulationsmöglichkeiten, insbesondere durchs Internet. All solche Überlegungen brachten mich auf diese Interpretation meines Bildes. Passt mal ein wenig auf in Deutschland, denn die brutale Gewalt (von Halle 2019) beschäftigt die Menschen nur eine gewisse Zeit, dann sind sie wieder in ihren eigenen Sorgen und Probleme gefangen. Da erscheint mir ein kompetenter älterer Herr mit erhobenem Zeigefinger angebracht, die Menschen aufzufordern, nachzudenken.  Das Bild ist Vergangenheit und Gegenwart. Im Vordergrund wehen Flyer der etablierten demokratischen Parteien, aber auch Flyer von rechtsextremistischen Parteien auf die Straße und ein Stimmzettel. Mit Blick auf unserer Vergangenheit werden wir angehalten, verantwortungsvoll unsere Stimmen abzugeben, so dass die NS-Zeit im Hintergrund bleiben kann.  Für den Hintergrund durfte ich das Bild von Bernhard Heisig verwenden, welches den Titel trägt: “Der liebe Gott schaut zu Herr Offizier“. Der Sohn von Bernhard Heisig hat es erlaubt, was mir Dr. Jörn Clamors freundlicherweise ermöglicht hat.                          Blomberg, am 09. November 2019
Hoffnung 11.02.2020, Öl/Lw 80 * 70
Flusslandschaft 24.01.2019
Die Libelle
morgens am Fluss
Emilie 08.12.2018
reichlich weiblich
Mona Dana 19.05.2018
Sir Henry 08.05.2018
Kommen und Gehen
Zitronen
Morgens auf dem See
Stille
Silberreiher
Yes
Portraitcollage K.S.
Freiheit 10.07.2020 W.Rose
Karin und Volker
Hechtwasser

Theme von Anders Norén